Podcast: Bibelprojekt Berlin 2025

Begleitpodcast zum Bibelprojekt Berlin 2025

Weitere Informationen unter Bibelprojekt-Berlin.de

  • Bibelprojekt Folge 01: Streit in der Gemeinde – Konflikte nach biblischem Vorbild lösen

    Bibelprojekt Folge 01: Streit in der Gemeinde – Konflikte nach biblischem Vorbild lösen

    Bibelprojekt Berlin 2025
    Bibelprojekt Berlin 2025
    Bibelprojekt Folge 01: Streit in der Gemeinde – Konflikte nach biblischem Vorbild lösen
    Loading
    /

    In dieser Folge des Bibelprojekts 2025 geht es um das Thema Konflikte in der Gemeinde und wie wir als Christen damit umgehen können. Zu Gast ist Martin Knispel, Theologe, Pädagoge und erfahrener Gemeindeberater, der unter anderem das Buch „Konfliktmanagement nach biblischem Vorbild“ verfasst hat.

    Themen der Folge:

    • Konflikte als Normalität: Warum Streitigkeiten zum Gemeindeleben dazugehören und wie wir sie konstruktiv angehen können.
    • Biblische Vorbilder: Beispiele aus der Bibel, wie Konflikte gelöst wurden – von den frühen Gemeinden im Neuen Testament bis zu den Jüngern Jesu.
    • Praktische Ansätze: Wie Gemeinden eine Kultur der Offenheit und Transparenz schaffen können, um Konflikte fair und liebevoll auszutragen.
    • Die Rolle der Gemeindeleitung: Warum Führungskräfte eine Atmosphäre des Vertrauens fördern sollten und wie sie Konflikte nicht unter den Teppich kehren, sondern aktiv angehen.
    • Einheit in Vielfalt: Warum Unterschiedlichkeit bereichert und wie wir lernen können, trotz unterschiedlicher Meinungen als Geschwister in Christus zusammenzuleben.

    Martin Knispel teilt wertvolle Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung und zeigt auf, wie gelöste Konflikte sogar Wachstum und Gemeinschaft stärken können. Eine Folge für alle, die sich für ein harmonisches und authentisches Miteinander in der Gemeinde interessieren.

  • Bibelprojekt 2025 Einführung: Die Korintherbriefe – Paulus und die Herausforderungen einer jungen Gemeinde

    Bibelprojekt 2025 Einführung: Die Korintherbriefe – Paulus und die Herausforderungen einer jungen Gemeinde

    Bibelprojekt Berlin 2025
    Bibelprojekt Berlin 2025
    Bibelprojekt 2025 Einführung: Die Korintherbriefe – Paulus und die Herausforderungen einer jungen Gemeinde
    Loading
    /

    In der Einführung des Bibelprojekts 2025 tauchen wir ein in die faszinierende Welt der ersten christlichen Gemeinden, mit Fokus auf die Korintherbriefe. Pastor Frank Drutkowski von der Kreuzkirche in Lankwitz, führt uns durch die Entstehung, die historischen Hintergründe und die theologischen Kernbotschaften dieser Briefe.

    Themen der Folge:

    • Historischer Kontext: Wie die Stadt Korinth und ihre multikulturelle, von Konflikten geprägte Gesellschaft die junge Gemeinde prägten.
    • Struktur der Korintherbriefe: Warum sie sich von anderen Paulusbriefen unterscheiden und wie sie auf konkrete Fragen und Probleme der Gemeinde reagieren.
    • Konflikte und Spaltungen: Wie Paulus auf Spaltungen, moralische Verfehlungen und theologische Streitigkeiten in der Gemeinde antwortet und welche Lösungsansätze er bietet.
    • Die Rolle des Paulus: Seine Verteidigung als Apostel, sein Ringen um Autorität und sein herzlicher, aber auch konfrontativer Umgang mit den Korinthern.
    • Die Kollekte für Jerusalem: Warum diese Sammlung für Paulus so viel mehr als eine Geldspende war – nämlich ein Zeichen der Einheit zwischen Juden- und Heidenchristen.

    Pastor Drutkowski beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Paulus und der Gemeinde in Korinth und zeigt auf, wie diese Briefe auch heute noch wertvolle Impulse für den Umgang mit Konflikten, moralischen Fragen und Gemeindeleitung geben können.

  • Bibelprojekt Folge 0

    Bibelprojekt Folge 0

    Bibelprojekt Berlin 2025
    Bibelprojekt Berlin 2025
    Bibelprojekt Folge 0
    Loading
    /

    Hallo und herzlich willkommen beim Podcast zum Bibelprojekt Berlin 2025.

    Ich bin Tobias Liebig aus der Kreuzkirche in Lankwitz und ich werde euch über elf Folgen während des Bibelprojekts mit diesem Podcast begleiten. Dabei werden wir uns die Themen anschauen, die uns in den Korintherberiefen begegnen.

    Da fangen wir an mit „Streit in der Gemeinde“ und gehen dann über „Ehelosigkeit“ und „Geistesgaben“ bis hin zum „Umgang mit Geld“ oder der Spannung zwischen „Leiden und Berufung“. Dafür habe ich mir jedes Mal einen Gast eingeladen, mit dem ich mich über das Thema unterhalte.

    Und ich lad euch ein, euch die Folgen anzuhören, mit uns zu lernen, wie wir unseren Alltag besser gestalten können, wie wir unseren Glauben besser lieben können. Abonniert die Folgen, teilt sie mit Freunden und wir hören uns beim nächsten Mal.